Lebenslauf
Rolf Dreyer |
|
7. Dezember 1948 |
geboren in Bielefeld |
Sommer 1963 |
Mitglied der Segler-Vereinigung Hüde e. V. (Dümmer) Erwerb des Segelführerscheins A |
Sommer 1964 – 1968
|
Gewinn diverser Jollenregatten (ca. 30 Pokale)
als Steuermann im Piraten Bibi (Beil G-2525) |
Mai 1968
|
Abitur am Ratsgymnasium Bielefeld
|
Wintersemester 1968
bis Sommersemester 1973 |
Studium der Mathematik, Wirtschaftswissenschaften und Informatik an der Universität Freiburg (Brsg.), Abschluss: Diplom-Mathematiker. Anschließend Assistent an der mathematischen Fakultät
|
1977 bis 1990 |
Verschiedene Tätigkeiten in der Computer-, Medizintechnik-Maschinenbau- und Baustoffindustrie |
1979 |
Mitglied des Kieler Yacht-Clubs Erwerb eines Folkebootes Laetitia (bis 1989) |
1991 |
Gründung der Yachtschule |
1994 |
Erwerb einer Hallberg-Rassy 31 Algebra; damit jährlich über 2000 sm gesegelt |
1996 |
Gewinn des Fahrtenwettbewerbs des Kieler Yacht Clubs (Walter-Ahrens-Erinnerungspreis) |
2000 |
Erneuter Gewinn des Fahrtenwettbewerbs des Kieler Yacht Clubs (Kommodore-Rüdel-Preis) |
2002 |
Berufung zum Prüfer für den Sportseeschiffer- und Sporthochseeschifferschein |
1994 bis heute |
Veröffentlichung diverser Sachücher zu den Themen Sportbootführerschein See, Sportküstenschifferschein, Funk, Wetterkunde, Astronomie und Skippertraining Bislang sind 18 Titel erschienen (Delius Klasing Verlag, Edition Maritim), davon sind acht bis heute lieferbar. |
2004 – 2007 |
Entwicklung des ersten deutschen Online-Kurses, mit dem im Internet eine vollständige Theorie-Ausbildung zum Erwerb des Sportbootführerscheins See durchgeführt wird |
2008/2009 |
Weitere Online-Kurse Pyroschein, Funkzeugnisse, Bodenseeschifferpatente |
2011/2012 |
Verkauf der Hallberg-Rassy 31, Kauf einer X-34 |
2014/2016 |
Umstellung des Online-Kurses von Flash auf HTML5 |
Familienstand | Verheiratet, 4 Kinder |