Geltungsbereich UBI
UKW-Sprechfunkzeugnis Binnen (UBI) — gilt wo und wofür
— Sprechfunk im Binnenschifffahrtsfunk
— Teilnahme am UKW-Seefunk in den Zonen 1 bis 2
Voraussetzungen UKW-Sprechfunkzeugnis für den Binnen (UBI)
— 15 Jahre
— 1 Passfoto
— Kopie eines amtlichen Ausweises
— Keine fachlichen Voraussetzungen, zum Einstieg geeignet
Geltungsbereich SRC
UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC) — gilt wo und wofür
— weltweit für die Sport- und Kleinschifffahrt
— Sprechfunk auf Ultrakurzwellenfrequenzen des Seefunkdienstes
— Teilnahme am GMDSS im UKW-Bereich
GMDSS (Weltweites Seenot- und Sicherheitsfunksystem für die Schifffahrt) ist das aktuelle in der Seeschifffahrt verwendete Alarmierungs- und Sicherheitssystem. Es hat am 1.2.1999 das frühere Seefunksystem abgelöst. UKW-Sprechfunkgeräte für das GMDSS erkennt man an der Alarm-Taste, mit der automatisch Alarm ausgelöst werden kann.
Aber auch für die Bedienung alter Sprechfunkgeräte (ohne Alarm-Taste) wird ein Funkbetriebszeugnis benötigt.
Das UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC) schließt nicht das UKW-Sprechfunkzeugnis für die Binnenschifffahrt (UBI) ein.
Voraussetzungen UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC)
— 15 Jahre
— 1 Passfoto
— Kopie eines amtlichen Ausweises
— Keine fachlichen Voraussetzungen, zum Einstieg geeignet
Geltungsbereich LRC
Allgemeines Funkbetriebszeugnis (LRC)— gilt wo und wofür
— weltweit für die Sport- und Kleinschifffahrt
— Sprechfunk auf allen Frequenzen des Seefunkdienstes (UKW, GW, KW)
— Teilnahme am Satellitenseefunk (Inmarsat)
— Teilnahme am GMDSS in allen Frequenzbereichen
Das Allgemeine Funkbetriebszeugnis (LRC) schließt das UKW-Funkbetriebszeugnis (SRC), nicht aber das Sprechfunkzeugnis für den Binnenschifffahrtsfunk (UBI) ein.
Voraussetzungen Allgemeines Funkbetriebszeugnis (LRC)
— 18 Jahre
— 1 Passfoto
— Kopie eines amtlichen Ausweises
— Keine fachlichen Voraussetzungen, zum Einstieg geeignet
Kontakt
Rolf Dreyer
Lehrbuchautor + Yachtschule
Birgit Huneke
Niederwall 7
33602 Bielefeld
Telefon: 0521 - 6 45 00
Mobil: 0173 - 412 5460
E-Mail: birgit@rolfdreyer.de
E-Mail: rolf@rolfdreyer.de