Termine

Die komplette Ausbildung (Theorie und Praxis) für die beiden Sportbootführerscheine See und Binnen-Motor kostet nur 495,- €. Die praktische Fahrausbildung erfolgt nach der theoretischen Ausbildung kurz vor Prüfung. Die Termine werden individuell vereinbart. Wichtige Hinweise zu den Wochenendkursen und wichtige Hinweise zu den Abendkursen.

Die Kurse werden von Birgit Huneke gegeben. Rolf Dreyer hat sich aus Altersgründen aus dem Tagesgeschäft zurückgezogen und unterrichtet nur noch die Kurse zum Sportseeschifferschein und zum Sporthochseeschifferschein.

Frau Huneke ist seit vielen Jahren in unserer Yachtschule tätig. Sie unterrichtet dieselbe Präsentation mit denselben Unterrichtsmaterialien wie Rolf Dreyer, sodass die gleiche Qualität sichergestellt ist. Unsere Geld-zurück-Garantie auf den Prüfungserfolg gilt natürlich auch für Kurse von Birgit Huneke.

Frau Huneke rechnet die Kurse direkt ab; die Bezahlung der Kursgebühren erfolgt direkt an Birgit Huneke. Bei Fragen erreichen Sie Birgit Huneke unter 0173 / 412 5460.

Wochenendkurse (nur ein Wochenende)
Datum
Beginn
Prüfung
14./15. Okt. 23
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Anf. Nov.
04./05. Nov. 23
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Ende Nov.
09./10. Nov. 23
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Anf. Jan.
2024
20./21. Jan. 24
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Mitte Feb.
17./18. Feb. 24
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Anf. Mrz.
16./17. Mrz. 24
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Mitte. Apr.
20./21. Apr. 24
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Mitte Mai
25./26. Mai 24
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Mitte Jun.
15./16. Jun. 24
Sa. 09.00 und So. 12.30 Uhr
Ende Jun.

Zur Teilnahme an Wochenendkursen wird eine Anmeldung erbeuten. Die Anmeldung wird umgehend bestätigt.

Prüfungstermine Düsseldorf: jeden Samstag
Prüfungstermine Frankfurt/Wiesbaden/Mainz: 15.10., 21.10., 22.10., 12.11., 18.11., 19.11., 10.12., 16.12., 17.12.23
Prüfungstermine Bremen: 8.10., 15.10., 22.10., 5.11., 14.11., 26.11., 3.12., 5.12., 17.12.23
Andere Prüfungstermine und -orte auf Anfrage.

Abendkurse (6 Abende)
Infoabend
Kursbeginn
Kurstage
Prüfung
Mi, 20. Sep. 23 Mi, 27. Sep. 23 jew. mi., 19.30 h Anf. Nov.
Mo, 9. Okt. 23 Mi, 11. Okt. 23 jew. do. + mo., 19.30 h Anf. Nov.
Di, 24. Okt. 23 Di, 31. Okt. 23 jew. di., 19.30 h Anf. Dez.
Do, 9. Nov. 23 Di, 13. Nov. 23 jew. do + di., 19.30 h Anf. Dez.
2024
Do, 18. Jan. 24 Do, 25. Jan. 24 jew. do., 19.30 h Anf. Mrz.
Di, 06. Feb. 24 Do, 08. Feb. 24 jew. di. + do., 19.30 h Anf. Mrz.
Mi, 14. Feb. 24 Mi, 21. Feb. 24 jew. mi., 19.30 h Mitte Mrz.
Mo, 26. Feb. 24 Mi, 28. Feb. 24 jew. mo. + mi., 19.30 h Mitte Mrz.
Di, 09. Apr. 24 Di, 16. Apr. 24 jew. di., 19.30 h Ende Mai
Do, 25. Apr. 24 Di, 30. Apr. 24 jew. do. + di., 19.30 h Ende Mai
Fr, 17. Mai 24 Fr, 24. Mai 24 jew. fr., 19.30 h Mitte Jun.
Mo, 03. Jun. 24 Fr, 07. Jun. 24 jew. mo. + fr., 19.30 h Mitte Jun.
Mi, 19. Jun. 24 Mi, 26. Jun. 24 jew. mi., 19.30 h Anf. Aug.
Fr, 05. Jul. 24 Mi, 10. Jul. 24 jew. fr. + mi., 19.30 h Anf. Aug.

Bitte melden Sie sich telefonisch (0173 - 412 5460) oder per Mail (birgit@rolfdreyer.de) an, wenn Sie an einem Schnupper- und Infoabend teilnehmen möchten.

Die Wochenendkurse

Kursteilnehmer mit weiter Anreise brauchen nur für ein Wochenende nach Bielefeld zu kommen. Hier lernen Sie alles, was Sie in der Prüfung wissen müssen und in der Praxis benötigen. Allerdings müssen Sie nach dem Kurs noch zu Hause die Fragen lernen (wie beim Kfz-Führerschein). Das dauert mit unserer Lehr-App etwa 10 Stunden. Bis zur Prüfung stehen wir Ihnen bei Fragen persönlich, telefonisch und per E-Mail zur Verfügung. Am Ende Ihrer Vorbereitungszeit erfolgt die praktische Ausbildung und wenig später die Prüfung. Die praktische Ausbildung (im Preis enthalten) und die Prüfung (inkl. aller Nebenkosten, Prüfungsfahrt, Spesen etc. 110,- €) organisieren wir für Sie in der Nähe Ihres Wohnorts. Deshalb müssen Sie nur ein Wochenende nach Bielefeld kommen; alles Weitere passiert in Ihrer Nähe. Selbstverständlich ist die Ausbildung in Wochenendkursen (auch Kompakt- oder Crashkurs genannt) und in Abendkursen gleich.

Jeder Kurs findet statt, selbst wenn nur eine Anmeldung vorliegen sollte. Das kommt aber nicht vor – im Gegenteil: Manche Kurse sind Wochen vorher ausgebucht. Daher sollten Sie sich umgehend anmelden, sobald Sie sich zur Teilnahme entschlossen haben. Bitte klicken Sie dazu auf Anmeldung. Ihre Anmeldung wird umgehend bestätigt. Bei Fragen zur Anmeldung wenden Sie sich bitte per E-Mail oder telefonisch an Birgit Huneke unter 0173 / 412 5460.

Die Abendkurse

Jedem Kurs geht ein Infoabend voran. Hier können Sie sich unverbindlich informieren und kostenlos an der ersten Kurseinheit Navigation mit Seekarten teilnehmen. Der Kurs beginnt einige Tage später, sodass Sie sich zu Hause in Ruhe noch mal alles überlegen können. Während der Infoabende ist eine Anmeldung nicht vorgesehen.

Weil alle Kursabende in sich abgeschlossen sind und nicht aufeinander aufbauen, können Sie jederzeit in einen Abendkurs einsteigen. Um den nächsten Termin zu erfahren, klicken Sie bitte auf Aktuell. Sie können ohne Voranmeldung in die Yachtschule kommen. Der Unterricht beginnt um 19.30 Uhr und dauert bis gegen 21.15 Uhr. Alle Kurseinheiten sind – wie gesagt – in sich abgeschlossen; sie bauen nicht aufeinander auf, sodass ein Einstieg jederzeit möglich ist.

Wenn Sie sich zunächst unverbindlich informieren möchten, besuchen Sie einen Infoabend. Im Anschluss daran beginnt ein neuer Kurs. Die Infoabende für das Kombipaket Sportbootführerscheine See + Binnen sind oben aufgelistet. Alle Infoabende finden statt.

Kontakt

Rolf Dreyer
Lehrbuchautor + Yachtschule
Birgit Huneke
Niederwall 7
33602 Bielefeld

Telefon: 0521 - 6 45 00
Mobil: 0173 - 412 5460
E-Mail: birgit@rolfdreyer.de
E-Mail: rolf@rolfdreyer.de

So finden Sie uns