Schifffahrtsrecht
Nicht nur an Land, auch auf dem Wasser werden rechtliche Kenntnisse immer wichtiger.
In diesem Kurs erwerben Sie umfangreiche Kenntnisse im gesamten Schifffahrtsrecht.
Wir behandeln insbesondere:
– Allgemeine Hinweise zur Auslegung von Rechtsvorschriften
– Schiffspapiere
– Logbuchführung
– Ausrüstungspflicht (Seekarten, Seebücher und navigatorische und sonstige Sicherheitsausrüstung)
– Besetzung des Schiffes
– Seeverkehrsrecht
– Kollisionsverhütungsregeln (KVR) einschließlich Radarplotten
– Seeschifffahrtsstraßen-Ordnung (§§ 1 bis 35, 37) und nationale Ergänzungsvorschriften, soweit die Sportschifffahrt betroffen ist; Hinweis auf nationale Ergänzungsvorschriften anderer Staaten zu den KVR
– Verordnung über die Sicherung der Seefahrt
– Seeunfalluntersuchung (BSU, Seeämter)
– Umweltschutz (MARPOL-Übereinkommen: Sondergebiete,
Protokoll 1; Helsinki-Übereinkommen)
– Die Verantwortung des Schiffsführers für Schiff und Besatzung; Rechtsstellung von Schiff und Besatzung in ausländischen Häfen
a) verkehrsrechtlich einschließlich Schiffsführung und Wachdienst
b) strafrechtlich
c) zivilrechtlich
– Sicherheit der an Bord befindlichen Personen
– Seenot- und Sicherheitsfunkdienst
Kursgebühr
Euro 295,-
Termine
Die nächsten Kurse laufen:
Samstag, 09.03.24, 09.00 bis 17.30 Uhr Samstag, 16.11.24, 09.00 bis 17.30 Uhr
Achtung: Für diesen Kurs ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Kontakt
Sportbootführerschein, Funk, SKS-Schein:
Birgit Huneke
Mobil: 0173 - 412 5460
E-Mail: birgit@rolfdreyer.de
SSS-Schein, Meteorologie, SHS-Schein, Astro-Navigation:
Rolf Dreyer
Mobil: 0160 - 840 44538
E-Mail: rolf@rolfdreyer.de