Meteorologie 2, Meereskunde
Hier befassen wir uns mit meteorologischen und meereskundlichen Themen, die für längere Seereisen wichtig sind:
— Weltweite Empfangsmöglichkeiten von Wetterberichten
— Empfang und Auswertung der METEOSAT-Daten
— Lesen von Wetterkarten ausländischer Wetterdienste
— Bestimmung von Windstärke und -richtung aus Wetterkarten
— Meteorologische Navigation
— Auswertung von Monatskarten
— Wirbelstürme, tropische Orkane
— Hurrikan-Navigation mit Fallstudien
— Ozeane, Mittel- und Randmeere
— Pazifik, Atlantik, Indik, Nordsee, Ostsee, Mittelmeer
— Meerwasser — Salzgehalt, Temperatur, Dichte, Meereis
— Seegangsdiagramme
— Meeresströme — Triftströme, Äquatorialströme, Stauströme, Stromringe
— Die 16 großen Meeresströme
Kursgebühr
Euro 325,-
Termine
Die nächsten Kurse finden statt:
Freitag, 12.03.2021, 14.00 bis 21.30 Uhr
Freitag, 12.11.2021, 14.00 bis 21.30 Uhr
Achtung: Für diesen Kurs ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.