Meteorologie 1
Wer sich nicht mehr über unzutreffende Wetterberichte ärgern will, wer Wetterzeichen erkennen und verstehen, die amtlichen Berichte anhand eigener Recherchen richtig einschätzen will, der sollte diesen Kurs besuchen. Wir behandeln u. a.:
– Aufbau der Atmosphäre
– Farbe des Himmels
– Regenbogen
– Adiabasie, Labilität, Stabilität
– Baroklinität, Barotropie
– Jetstreams, globale Luftzirkulation
– Wolkenbildung, Nebelarten
– Wolkenhaupttypen
– Theorie des Windes
– Typen der Hoch- und Tiefdruckgebilde
– Vorticity, Vergenzen
– Zyklogenese
– Viererdruckfeld, Blocking-Lagen
– Fronten allgemein
– Ana-Warmfront, Ana-Kaltfront, Kata-Kaltfront
– Trogtief
– Gewitter
– Seegang
– Nordsee-, Ostsee-, Mittelmeerwetter
– Messgeräte
– Wetterregeln
– Wettermodelle
– Höhenkarten
– Analyse und Auswertung von Wetterkarten
Wer diesen Kurs besucht hat, sieht das Wetter mit anderen Augen!
Kursgebühr
Euro 275,-
Termine
Die nächsten Kurse laufen:
Sonntag, 9.11.2025, 09.00 Uhr bis gegen 16.30 Uhr
Sonntag, 8.03.2026, 09.00 Uhr bis gegen 16.30 Uhr
Sonntag, 8.11.2026, 09.00 Uhr bis gegen 16.30 Uhr
Rolf Dreyer gibt diesen Kurs im Hotel Ravensberger Hof, Güsenstr. 4, 33602 Bielefeld. Ihre Fragen beantwortet er unter Tel. 0160 / 840 4538.
Achtung: Für diesen Kurs ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Kontakt
Rolf Dreyer
Mobil: 0160 – 840 4538
E-Mail: info@rolfdreyer.de